Körper aktivieren – Selbstheilung fördern
Im Zentrum meiner Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Ziel meiner naturheilkundlichen Behandlungen ist es, den Körper zu aktivieren und seine Selbstheilungskräfte gezielt in Gang zu bringen. Dafür kombiniere ich hochwirksame pflanzliche Heilmittel mit manuellen Therapieformen, Ausleitverfahren sowie Empfehlungen zur Lebensführung und Ernährung.
Therapieformen im Einklang
Befindlichkeitsstörungen sind häufige Gründe, weshalb Menschen den Weg in eine naturheilkundliche Praxis finden. Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, diffuse Schmerzen oder Appetitlosigkeit – oft ohne schulmedizinisch greifbare Ursache – sind Warnsignale eines Körpers, der aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Gemeinsam wählen wir die passende Methode – sei es alternativ oder ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung.
Im Zentrum meiner Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Ziel meiner naturheilkundlichen Behandlungen ist es, den Körper zu aktivieren und seine Selbstheilungskräfte gezielt in Gang zu bringen. Dafür kombiniere ich hochwirksame pflanzliche Heilmittel mit manuellen Therapieformen, Ausleitverfahren sowie Empfehlungen zur Lebensführung und Ernährung.
Ausleitende Verfahren basieren auf der Erkenntnis, dass viele Krankheiten und Beschwerden durch eine Störung im Zellstoffwechsel entstehen. Sind Zellen und Zellzwischenräume nicht mehr in der Lage, optimal zu funktionieren, wird die Entgiftung behindert – es kommt zu einer Ansammlung von Stoffwechselschlacken, Abbauprodukten und Giftstoffen.
Durch gezielte Ausleitung wird der Stoffwechsel aktiviert, die Entgiftungsorgane werden entlastet und der Körper in seinem natürlichen Reinigungsprozess unterstützt.
In unserer heutigen Lebensweise sind wir oft gefangen zwischen Überlastung und Bewegungsmangel. Dies kann dazu führen, dass sich Stoffwechselrückstände wie Kohlendioxid, Milchsäure und Harnstoffe im Muskelgewebe ansammeln und nicht mehr ausreichend ausgeschwemmt werden. Die Folge: Verspannungen, Erschöpfung, eingeschränkter Bewegungsfluss. Manuelle Therapien sind sanfte, gezielte Behandlungsformen, die den Körper wieder in Bewegung bringen und tiefgreifende Entspannungsprozesse auslösen.
Ein zentrales Grundprinzip der Homöopathie ist die Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig ist. Es kommt weniger auf die Diagnose selbst an – sondern darauf, wie sich die Beschwerden beim einzelnen Menschen zeigen.
In der homöopathischen Behandlung steht daher die ganzheitliche Betrachtung der Person im Vordergrund.
Wichtiger Hinweis
Naturheilkundliche Therapien können eine wertvolle Unterstützung sein – sie ersetzen jedoch keinen Arztbesuch oder verordnete Medikamente. Sie bieten Raum zur Regeneration und fördern das innere Gleichgewicht.
Ich begleite Sie mit Zeit, Aufmerksamkeit und Erfahrung auf Ihrem Weg zur ganzheitlichen Gesundheit.
Herzlichst
Nadja Läubli
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit Zertifikat OdA AM